Intro

…@ meine Lieben, Freunde, Bekannte und sonstige Interessierte…welcome back! Es ist wieder soweit 😉

Ich habe mich nach langer Zeit und reichlich Überlegungen entschlossen mal einen etwas anderen „Weg des Lebens“ einzuschlagen bzw. auszuprobieren, d.h. Beendigung eines nicht ganz schlechten unbefristeten Arbeitsverhältnisses, die überwiegende Veräußerung materieller (Gebrauchs-)Gegenstände sowie die damit verbundene Verabschiedung aus den zur Verfügung stehenden sozialen Absicherungsmassnahmen zugunsten der Möglichkeit, selbständig, unabhängig, ohne Zwang, Druck oder Zufall zwischen verschiedenen Möglichkeiten (jederzeit) auswählen und entscheiden zu können (lat. libertas). Anm.: Freiheit heisst übrigens nicht Verantwortungslosigkeit!

Die persönliche (veränderte) Einstellung zu vielen Sachverhalten bzgl. „western world thinking and doing“, entsprechende (normale) Veränderungen im privaten Umfeld sowie insbesondere auch die Eindrücke der letzten Reise (Juli 2011 – März 2012) hinterließen ein Gefühl für persönliche Veränderung.

Gibt’s einen Plan??? Nicht wirklich…und wenn dann „not detailed yet“. Ob das alles so funktioniert wird sich letztlich irgendwann zeigen… 😉

Was dennoch erhalten bleibt sind Familie, Freunde und Bekannte, einfach nur ergänzt durch andere interessante „Lebewesen und Lebensweisen“ auf diesem Planeten.

Um die zukünftigen interessanten Geschehnisse und Eindrücke einerseits wieder für mich selbst rekapitulierbar zu halten und andererseits auch euch wieder einen kleinen Einblick zu ermöglichen greife ich hier gern auf die bereits bewährte Plattform vom letzten Mal zurück.

Anm.: Es wird diesmal ggf. etwas weniger bzw. in längeren Abständen zu Lesen/Sehen geben, da die Intention und Art des Reisens eine andere ist als beim letzten Mal.

Von vielen konnte ich mich im Vorfeld noch persönlich/direkt verabschieden, bei anderen hatte es leider nicht mehr geklappt. Daher gern auch noch einmal an dieser Stelle einen Lieben Gruss an Alle! Direkter Kontakt ist natürlich jederzeit über die bekannten Kontaktwege (Mail, skype, whatsapp etc.) möglich und erwünscht…feel free to get in touch whenever you want!

Vielen Dank an dieser Stelle insbesondere auch wieder an die Personen, die einige Dinge für mich während der Zeit in der (ursprünglichen) Heimat regeln.

In diesem Sinne: „Life begins at the end of your comfort zone“

Cheers,
Euer Tilly

PS: alle „Orthographie- und Interpunktionsfanatiker“ bitte ich vorab um Verständnis, da die z.T. wiedrigen (technischen & zeitlichen) Umstände eine genaue Verifizierung aller Sachverhalte nur schwer zulassen und darüber hinaus auch kein „Schönheitspreis“ zu gewinnen ist – es geht hier um eine grobe Nachvollziehbarkeit der Steps… 😉

Anmerkung fuer Non-Techies: Auf internationalen Tastaturen gibt es keine Umlaute (technische Restriktionen erlauben auch oftmals keine Umstellung auf dt.), daher die manchmal etwas merkwuerdige bzw. fuer uns ungewohnte Schreibweise. Sind Umlaute ggf. manchmal sichtbar, so habe ich es auf einer dt. Tastatur geschrieben oder kopiert etc..

2 Antworten zu “Intro”

  • Marko sagt:

    Aus Mitleid schenke ich euch ein paar ä,Ä,ö,Ö,ü,Ü `s und the damned ß for copy and paste.

    Tilly zieh durch……

  • Sven sagt:

    Vergiss nicht dich zu melden bevor du hier in Asien bist.

    Bis dahin wuensche ich dir viel Spass und wie du siehst habe ich das selbe Problem mit der internationalem Tastatur 😉

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>